Reisepläne in Südamerika
Pläne gehen nie nach Plan, vor allem in Südamerika. Hier mal etwas zu unserer Flexibilität.
Pläne gehen nie nach Plan, vor allem in Südamerika. Hier mal etwas zu unserer Flexibilität.
In Bolivien sehen wir überall Autos ohne Nummerschild. Es stellt sich heraus, dass viele gestohlene Autos sind. Hier mehr dazu.
Ersatzteile gibt es zwar auch in Südamerika, aber sie passen nicht immer in ein europäisches Auto. Hier unsere Geschichte bis wir die «richtigen» Batterien gefunden haben.
Die Geschichte Amerikas kommt selten bis nach Europa, vieles geht vergessen. Hier ein Versuch dagegen vorzugehen. Als zweites: die Festung Samaipata.
Die Geschichte Amerikas kommt selten bis nach Europa, vieles geht vergessen. Hier ein Versuch dagegen vorzugehen. Als erstes in der Serie: die Moxos-Ebene.
Auch in Südamerika gibt es viele Schlangen, manche davon hochgiftig. Doch wir haben uns mit Experten in den bolivianischen Wald gewagt und viel über diese faszinierenden Tiere erfahren.
23% der Bevölkerung Südamerikas ist Fettleibig, schuld daran sind auch die vielen zuckerhaltigen Getränke, die serviert werden. Hier unsere Beobachtungen.
Unsere Fahrt durch Brasilien hat uns nicht nur die schönen Seiten des Landes gezeigt. Hier ein kleiner Einblick.
Tiere gibt es im Pantanal viele zu sehen. Hier ein paar unserer Eindrücke und Begegnungen.
40 Grad, kein Schatten und eine düstere Atmosphäre. Die Sonnenstrahlen können das, was wie Nebel aussieht, nicht durchdringen. Aber es riecht nach Asche und man kann den Rauch vorbeiziehen sehen. Rechts und links verbrannte Bäume, Alligatoren am Ufer und die eine oder andere grüne Insel, die das verheerende Feuer überstanden hat. Ein Kilometer nach dem …