Auf Goldsuche in Venezuela
Venezuela zu bereisen heisst auch, eine andere Welt zu entdecken. Im Süden des Landes erleben wir, wie Politik, Spannung und Geld ein Leben bestimmen. Und wir finden Gold.
Venezuela zu bereisen heisst auch, eine andere Welt zu entdecken. Im Süden des Landes erleben wir, wie Politik, Spannung und Geld ein Leben bestimmen. Und wir finden Gold.
Zukunftsorte widmet sich den Menschen und ihren Projekten, die uns während der Reise beeindruckt haben. Wir fangen mit Sumak Kawsay in Situ mit ihrem 300-Jahre Projekt an. Viele andere werden folgen, denn die Welt ist glücklicherweise voll schöner Beispiele.
Über den Sommer habe ich Kaimane gefangen und Touristen durch den Amazonas in Bolivien geführt. Was ich sonst noch so gemacht habe erfährst du hier.
Komische Schokolade, verschiedene Açaí und Früchte von einem Baum der von Ameisen bewohnt ist. Das alles und vieles mehr haben wir bei Josué im Obstgarten gefunden. Schau rein!
Die 500-jährigen Minen von Potosí geben und nehmen auch heute noch viel von den Bewohnern. Wir haben sie besucht.
Einen kurzen Ausflug zum grössten Salzsee der Welt: Salar de Uyuni.
Auch in Südamerika gibt es viele Schlangen, manche davon hochgiftig. Doch wir haben uns mit Experten in den bolivianischen Wald gewagt und viel über diese faszinierenden Tiere erfahren.
23% der Bevölkerung Südamerikas ist Fettleibig, schuld daran sind auch die vielen zuckerhaltigen Getränke, die serviert werden. Hier unsere Beobachtungen.
Unsere Fahrt durch Brasilien hat uns nicht nur die schönen Seiten des Landes gezeigt. Hier ein kleiner Einblick.
40 Grad, kein Schatten und eine düstere Atmosphäre. Die Sonnenstrahlen können das, was wie Nebel aussieht, nicht durchdringen. Aber es riecht nach Asche und man kann den Rauch vorbeiziehen sehen. Rechts und links verbrannte Bäume, Alligatoren am Ufer und die eine oder andere grüne Insel, die das verheerende Feuer überstanden hat. Ein Kilometer nach dem …