Giganten der Llanos: das Orinoko-Krokodil
Ein Punkt unserer To-See-Liste: ein lebendes Fossil sehen. Picopando und seine Artgenossen haben wir in den Llanos besucht.
Ein Punkt unserer To-See-Liste: ein lebendes Fossil sehen. Picopando und seine Artgenossen haben wir in den Llanos besucht.
Eine fast-afrikanische Safari in Kolumbien – und das ganze in freier Wildbahn. «Das muss man mal erleben», haben auch wir uns gesagt.
Im kolumbianischen Grenzgebiet Putumayo kämpfen Yolima und ihre Familie für ihren kleinen Wald. Ein Besuch bei Amazon’s Birds – einem Zukunftsort mitten im Konfliktgebiet.
Ein weiterer Ort mit einer Zukunft: Sinchi Warmi in Ecuador. Indigene Frauen bauen hier auf Tourismus, um ihre Traditionen zu bewahren und Einnahmen für die Gemeinschaft zu erhalten. Nebenbei betreiben sie indirekt Naturschutz. Und wo in der Nacht auch Regenbogen scheinen.
Unsere eigene Big Fives Liste gehört natürlich zu einer Südamerika-Reise dazu. Eine Safari durch den ganzen südlichen Kontinent. Stunden und ganze Tage auf der Suche nach den Tieren und dann auf einmal sind sie da. Ein echtes Abenteuer.
Der zweite Ort, an dem Wildtiere eine Zukunft haben. Maquipucuna. Hier ist es sogar gelungen, die Andenbären in die Region zurückzuholen – ganz unabsichtlich.
Einer, der wir lange gesucht haben, haben wir dann endlich auch gesehen. Hier etwas zum Andenbär.
Einmal die Inseln besuchen, die Darwin zur Evolutionstheorie inspirierte. Definitiv eine einmalige Reise dank den Tieren.
Inmitten schwirrender Kolibris haben wir auch nie erwartet zu stehen – doch in Mindo wird das Märchen wirklichkeit. Ein wunderschöner Ausflug in die Vogelwelt.
Leider heisst Reisen, auch die weniger schönen Aspekte der Welt zu sehen. In Südamerika treffen wir somit auf Wildtierhandel, sowohl lebendig wie auch Jagdbeute.