Ein Ende und ein Anfang: der Darien Gap
Die Strasse endet, doch das Abenteuer geht im Norden weiter, dafür müssen wir zuerst den Darien Gap umschiffen. Natürlich nie so einfach, wie erwartet.
Die Strasse endet, doch das Abenteuer geht im Norden weiter, dafür müssen wir zuerst den Darien Gap umschiffen. Natürlich nie so einfach, wie erwartet.
Venezuela zu bereisen heisst auch, eine andere Welt zu entdecken. Im Süden des Landes erleben wir, wie Politik, Spannung und Geld ein Leben bestimmen. Und wir finden Gold.
Ein Punkt unserer To-See-Liste: ein lebendes Fossil sehen. Picopando und seine Artgenossen haben wir in den Llanos besucht.
Angespannt waren wir ja schon bei der Einreise, das was uns auf der anderen Seite erwartete, war aber mehr als wir erhofft hatten. Unsere ersten Tage in Venezuela, eine Reise ins Unerwartete.
Eine fast-afrikanische Safari in Kolumbien – und das ganze in freier Wildbahn. «Das muss man mal erleben», haben auch wir uns gesagt.
Krank sein auf Reisen? Einen Unfall und dann ins Krankenhaus müssen? Passiert leider öfters als gedacht. Wir waren oft, für uns selbst, oder als Dolmetscher. Ein kleiner Erfahrungsbericht.
Fast zwei Jahre – oder eben 685 Tage – waren wir in Südamerika unterwegs. Viel gefahren, viel verbraucht. Hier eine Übersicht über die zurückgelegte Distanz, den Dieselverbrauch und was es sonst noch so Interessantes gab.
Wir haben fast alle Länder Südamerikas besucht – und genau die, vor denen uns alle gewarnt haben, haben uns am besten gefallen. Hier mal eine Überlegung, was Sicherheit alles sein kann.
Im kolumbianischen Grenzgebiet Putumayo kämpfen Yolima und ihre Familie für ihren kleinen Wald. Ein Besuch bei Amazon’s Birds – einem Zukunftsort mitten im Konfliktgebiet.
Ein weiterer Ort mit einer Zukunft: Sinchi Warmi in Ecuador. Indigene Frauen bauen hier auf Tourismus, um ihre Traditionen zu bewahren und Einnahmen für die Gemeinschaft zu erhalten. Nebenbei betreiben sie indirekt Naturschutz. Und wo in der Nacht auch Regenbogen scheinen.